Archiv der Meldungen

IG Metall-Geschäftsstelle Ludwigsfelde

Alles Gute für 2021!

22.12.2020 | Ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir sind stolz darauf, dass die IG Metall Ludwigsfelde allen Widrigkeiten und Umständen zum Trotz auch 2020 wieder so viel Engagement von ihren vielen aktiven, ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen erfahren hat.

Tarifabschluss im Handwerk

2,5 Prozent mehr Geld im Metallhandwerk ab Januar 2021

18.12.2020 | Das neue Jahr beginnt für die Beschäftigen im Metallhandwerk in Berlin-Brandenburg erfreulich: Ab dem 1. Januar 2021 steigen die Tarifeinkommen für Mitglieder der IG Metall in Innungsbetrieben um 2,5 Prozent. Auszubildende profitieren überdurchschnittlich und bekommen bis zu 100 Euro monatlich mehr.

Holz und Kunststoff

Tarifergebnis für die Beschäftigten der Holz-und Kunststoffbranche in Berlin-Brandenburg erzielt

18.12.2020 | Drei Prozent mehr Geld in zwei Stufen und eine Corona-Prämie: Die Beschäftigten der Holz- und Kunststoffbranche in Berlin und Brandenburg bekommen mehr Geld. Darauf haben sich die IG Metall und die Arbeitgeber in einem neuen Tarifvertrag geeinigt.

Andreas Kahnert

Andreas Kahnert

Fast 30 Jahre lang Gewerkschaftssekretär

02.12.2020 | Andreas Kahnert war fast 30 Jahre lang Gewerkschaftssekretär der Geschäftsstelle Ludwigsfelde. Zum Jahreswechsel wechselt auch er in die Ruhephase der Altersteilzeit und verlässt damit die Geschäftsstelle. Grund genug, mit ihm ein Interview zu führen.

Bildung - Aktualisiert am 9. November 2020

Update: Digitales Bildungsprogramm der IG Metall

09.11.2020 | Für Metallerinnen und Metaller bieten die IG Metall-Bildungszentren zusammen mit den Bezirksleitungen und den Geschäftsstellen Online-Seminare an. Das digitale Bildungsprogramm informiert über Themen, Zeiten und Anmeldung.

Beschäftigtenbefragung 2020

Befragungszeitraum verlängert: Macht mit bei der Beschäftigtenbefragung!

28.10.2020 | Wie ist die Situation in den Betrieben? Wo ruckelt es? Wie hat die Corona-Pandemie die Situation verändert? Fragen, auf die insbesondere die Beschäftigten in den Betrieben Antworten geben können. Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, richtete daher während der 26. Ordentlichen Bezirkskonferenz in Berlin auch noch einmal einen dringenden Appell an die Kolleginnen und Kollegen, sich an der derzeit laufenden Beschäftigtenbefragung zu beteiligen. Der Befragungszeitraum wurde bis zum 13. November verlängert. Beteiligt Euch!

Bildung - Aktualisiert am 26. Oktober 2020

Update: Digitales Bildungsprogramm der IG Metall

27.10.2020 | Geplante Bildungsseminare können wegen der anhaltenden Corona-Pandemie nicht stattfinden. In den Bildungszentren findet vorerst kein regulärer Seminarbetrieb vor Ort statt. Für Metallerinnen und Metaller bieten die IG Metall-Bildungszentren zusammen mit den Bezirksleitungen und den Geschäftsstellen Online-Seminare an. Das digitale Bildungsprogramm informiert über Themen, Zeiten und Anmeldung.

Unsere Social Media Kanäle