10.04.2024 | Am 09. April 2024 machten circa 65 Beschäftigte ihren Unmut über das unzureichende der Geschäftsführung lautstark geltend.
Vorausgegangen war ein Angebot über lediglich 5 % in zwei Stufen über zwei Jahre. Gefordert waren jedoch 9,9 % über 12 Monate sowie die Auszahlung der Inflationsausgleichsprämie in voller Höhe.
"Mit diesem Angebot hat uns die Geschäftsführung förmlich aufgefordert, den Druck zu erhöhen - dem kommen wir heute eindrucksvoll nach!", kommentierte Tobias Kunzmann, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Ludwigsfelde, den Warnstreik.
"Am 11.04.24 geht es mit der dritten Verhandlungsrunde weiter. Wir erwarten ein deutlich besseres Angebot, andernfalls müssen wir den Druck der Arbeitnehmer erhöhen um unsere Ziele zu erreichen.", forderte Enrico Lehmann, Verhandlungskommissionsmitglied und Betriebsratsvorsitzender der Pfleiderer Baruth GmbH.
Am 11.04.2024 finden die nächsten Verhandlungen statt.