Meldungen

KFZ-Tarifrunde 2025

IG Metall befragt Beschäftigte im Kfz-Handwerk: Was sollen wir fordern?

27.12.2024 | Im Frühjahr 2025 verhandelt die IG Metall wieder über die Tarife im Kfz-Handwerk. Zuvor befragt die IG Metall die Beschäftigten in den Autohäusern und Werkstätten: Wie läuft es bei Dir im Betrieb? Und was sollen wir als IG Metall in der Kfz-Tarifrunde 2025 fordern?

FEIERTAGE

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

20.12.2024 | Liebe Mitglieder der IG Metall, wir möchten euch und euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Möge das Jahr 2025 euch Gesundheit, Glück und Erfolg bringen. Bitte beachtet, dass unsere Büros ab dem 2. Januar 2025 wieder für euch geöffnet sind. Wir freuen uns darauf, euch im neuen Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße, Euer IG Metall Team

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

IG Metall und Arbeitgeber vereinbaren Übernahme des Piloten für Berlin-Brandenburg

21.11.2024 | Die Metall- und Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg übernimmt den Hamburger Pilotabschluss vom 12. November. Dies vereinbarten IG Metall und Arbeitgeber heute in Berlin. Der Tarifvertrag bringt für 100.000 Beschäftigte höhere Entgelte. Zudem sorgt der Abschluss für mehr und bessere Wahloptionen zwischen Zeit und Geld sowie deutlich steigende Ausbildungsvergütungen.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024 - mit Flugblatt

Verhandlungsergebnis: Mehr Geld, 140 Euro mehr für Azubis, mehr freie Tage

14.11.2024 | 600 Euro Einmalzahlung. 140 Euro mehr im Monat für Auszubildende ab Januar 2025. 2 Prozent mehr Geld ab April 2025, weitere 3,1 Prozent mehr ab April 2026. Das tarifliche Zusatzgeld B steigt 2026 um 8 Prozent. Und es gibt deutlich mehr freie T-ZUG-Tage, endlich auch für Teilzeitbeschäftigte.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Die Warnstreikwelle rollt: Am Mittwoch bei Rolls Royce

06.11.2024 | Am Mittwoch, 6. November 2024, rollt die Warnstreikwelle weiter durch Brandenburg. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und 20.00 bis 22.00 Uhr sind die Beschäftigten bei Rolls Royce in Dahlewitz zum Warnstreik in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie aufgerufen.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Dritte Tarifverhandlung: Arbeitgeber bieten nichts Neues

05.11.2024 | Vor dem Verhandlungsort im IG Metall-Bildungszentrum in Berlin am Pichelssee demonstrierten morgens 100 Metallerinnen und Metaller und zeigten mit einer Protestaktion ihre Entschlossenheit. Draußen Bewegung, drinnen Stillstand: Die Arbeitgeber legten am Morgen in der dritten Tarifverhandlung der Tarifrunde für Berlin-Brandenburg kein verbessertes Angebot vor. Am Nachmittag wird in Sachsen verhandelt.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024 - mit Bildergalerie

Warnstreiks starten in der Region Ludwigsfelde

04.11.2024 | Am Montag, 4. November 2024, ist die IG Metall Ludwigsfelde mit zwei Betrieben in die Warnstreiks in die Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie gestartet. Zum Warnstreik aufgerufen waren die Beschäftigten im Mercedes-Benz Werk und bei Gestamp in Ludwigsfelde. Bei Mercedes-Benz haben sich von den rund 2.000 Beschäftigten fast alle Anwesenden an der Frühschluss-Aktion beteiligen. Um 13.00 Uhr starteten die Beschäftigten bei Gestamp in den Warnstreik. Von 20.00 bis 22.00 Uhr gab es noch eine Frühschluss-Aktion beim Mercedes-Benz Werk.

Tarifrunde Metall und Elektro

Warnstreiks starten kraftvoll - für mehr Asche in der Tasche

29.10.2024 | Die Kolleginnen und Kollegen von ZF in Brandenburg an der Havel haben den Start gesetzt: Früh am Morgen legten sie die Arbeit nieder, um Druck zu machen in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie. „Das war ein ganz starker Start in die Warnstreik-Phase“, erklärte IG Metall-Bezirksleiter und Verhandlungsführer Dirk Schulze. „Ich fordere die Arbeitgeber auf, diese klaren Signale aus ihren Belegschaften ernst zu nehmen und rasch ein deutlich verbessertes Angebot vorzulegen.“

Save the Date

Regionalversammlungen 2024

29.10.2024 | Auch in diesem Jahr lädt die Geschäftsstelle Ludwigsfelde zu ihren alljährlichen Regionalversammlungen ein.

Gemeinsame Delegiertenversammlung

Ludwigsfelde / Südbrandenburg

19.09.2024 | Am 19. September fand im beschaulichen Heinsdorf die erste Delegiertenversammlung der Kooperationsgeschäftsstelle Ludwigsfelde/Südbrandenburg statt.

Unsere Social Media Kanäle