Meldungen

Internationaler Frauentag 2025

Frauentagsaktion bei MTU in Ludwigsfelde

07.03.2025 | Am Vortag des Internationalen Frauentages am Samstag haben Vertrauensleute gemeinsam mit dem Betriebsrat der MTU und der IG Metall-Geschäftsstelle Ludwigsfelde den Kolleginnen bei eine kleine Aufmerksamkeit überreicht. Es gab einen Kaffeebecher, einen Stift, einen Glücks-Keks und etwas Süßes.

Mercedes-Benz in Ludwigsfelde

Zukunft 2030? Wir wollen mehr!

20.02.2025 | Für die Beschäftigten bei Mercedes-Benz in Ludwigsfelde hat das Jahr 2025 erneut mit großer Ungewissheit begonnen. Für rund zwei Drittel der Belegschaft gibt es keine sicheren Zukunftsaussichten, da bisher Projekte für das Werk fehlen, um die Arbeit für derzeit rund 1.900 Beschäftigte zu sichern.

Tarif

Start in die Tarifrunden 2025

07.02.2025 | Los geht´s mit einigen Tarifrunden im neuen Jahr! Neben zwei Flächenauseinandersetzungen im Bereich des Kfz-Handwerks und der Textilen Dienste wird auch beim Feuerwehrgerätehersteller Rosenbauer und dem Laminatproduzenten Classen Industries über den betrieblichen Haustarif verhandelt.

Aktionstag 15. März

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

06.02.2025 | Sei dabei beim bundesweiten Aktionstag: Wir fordern Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben am 15. März in Leipzig. Hier könnt ihr auch die Petition "Zukunft statt Kahlschlag!" unterschreiben.

KFZ-Tarifrunde 2025

IG Metall befragt Beschäftigte im Kfz-Handwerk: Was sollen wir fordern?

27.12.2024 | Im Frühjahr 2025 verhandelt die IG Metall wieder über die Tarife im Kfz-Handwerk. Zuvor befragt die IG Metall die Beschäftigten in den Autohäusern und Werkstätten: Wie läuft es bei Dir im Betrieb? Und was sollen wir als IG Metall in der Kfz-Tarifrunde 2025 fordern?

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

IG Metall und Arbeitgeber vereinbaren Übernahme des Piloten für Berlin-Brandenburg

21.11.2024 | Die Metall- und Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg übernimmt den Hamburger Pilotabschluss vom 12. November. Dies vereinbarten IG Metall und Arbeitgeber heute in Berlin. Der Tarifvertrag bringt für 100.000 Beschäftigte höhere Entgelte. Zudem sorgt der Abschluss für mehr und bessere Wahloptionen zwischen Zeit und Geld sowie deutlich steigende Ausbildungsvergütungen.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024 - mit Flugblatt

Verhandlungsergebnis: Mehr Geld, 140 Euro mehr für Azubis, mehr freie Tage

14.11.2024 | 600 Euro Einmalzahlung. 140 Euro mehr im Monat für Auszubildende ab Januar 2025. 2 Prozent mehr Geld ab April 2025, weitere 3,1 Prozent mehr ab April 2026. Das tarifliche Zusatzgeld B steigt 2026 um 8 Prozent. Und es gibt deutlich mehr freie T-ZUG-Tage, endlich auch für Teilzeitbeschäftigte.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Die Warnstreikwelle rollt: Am Mittwoch bei Rolls Royce

06.11.2024 | Am Mittwoch, 6. November 2024, rollt die Warnstreikwelle weiter durch Brandenburg. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und 20.00 bis 22.00 Uhr sind die Beschäftigten bei Rolls Royce in Dahlewitz zum Warnstreik in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie aufgerufen.

Unsere Social Media Kanäle