Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Tarife – Metall- und Elektroindustrie

IG Metall-Umfrage: Zusätzliche freie Tage stehen hoch im Kurs

22.11.2018 | Zeit oder Geld? Beschäftigte in tarifgebundenen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie können neuerdings wählen und entscheiden sich meist für mehr freie Zeit. Acht zusätzliche freie Tage bietet der Tarifvertrag vom Frühjahr 2018 für Beschäftigte, die Kinder erziehen, Angehörige pflegen oder langjährig in Schicht arbeiten. Sie können dafür einen Teil des neuen tariflichen Zusatzgeldes einsetzen.

Jugend

Mitmachen! Aktivenforum der jungen IG Metall im Dezember

21.11.2018 | „Demokratie jung denken! Solidarität ist klasse! Jav me up!“ sind nur einige Themen, die junge Metallerinnen und Metaller auf dem Aktivenforum der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen vom 7. bis 9. Dezember 2018 im Bildungszentrum Berlin in Berlin-Pichelssee diskutieren werden.

Wirtschafts- und Strukturpolitik

Die Automobilindustrie im Bezirk ist Thema der neuen Ausgabe von prägnant

13.11.2018 | Die aktuelle Ausgabe von "prägnant" befasst sich mit der Situation der Automobilindustrie im IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen. Neben einer kurzen historischen Rückschau auf die Wurzeln der Autoindustrie in Ostdeutschland widmet sich prägnant den gegenwärtigen Herausforderungen in der deutschen Schlüsselindustrie. Hierbei liegt der Fokus auf den spezifisch ostdeutschen Bedingungen.

100 Jahre Frauenwahlrecht

Ein Schritt aus der Rechtlosigkeit

12.11.2018 | Der 12. November 1918 gilt als die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland. An diesem Tag rief der Rat der Volksbeauftragten das „Deutsche Volk“ auf: „Alle Wahlen zu öffentlichen Körperschaften sind fortan nach dem gleichen, geheimen, direkten, allgemeinen Wahlrecht auf Grund des proportionalen Wahlsystems für alle mindestens 20 Jahre alten männlichen und weiblichen Personen zu vollziehen".

Dual Studierende

Du studierst! Dual? Komm' zur Impulse-Konferenz der IG Metall!

05.11.2018 | Workshops, Netzwerk-Events und vieles mehr – die Impulse-Konferenz der IG Metall rückt die Themen der dual Studierenden in den Mittelpunkt: Rhetorik, Studienmotivation, Innovationskonzepte, Digitalisierung – vom 30. November bis 2. Dezember bietet die IG Metall in Berlin Interessierten eine Plattform für individuelle Netzwerke, Karriere und Zukunftsimpulse.

35 REICHT!

Gestamp Ludwigsfelde: "Wir sind voll in Aktion"

24.10.2018 | "35 reicht!" Auch die Kollegen von Gestamp in Ludwigsfelde haben ihrer Forderung nach Angleichung der Ost-West-Arbeitszeiten Nachdruck verliehen.

35 reicht!

Aktion für Angleichung der Arbeitszeit bei Mercedes-Benz in Ludwigsfelde

24.10.2018 | "35 reicht!" Die Kolleginnen und Kollegen bei Mercedes-Benz in Ludwigsfelde haben am Dienstag, 23. Oktober, ihrer Forderung nach Angleichung der Ost-West-Arbeitszeiten Nachdruck verliehen.

35 Reicht!

Es ist nicht mehr eine Frage, ob die Angleichung kommt, sondern wie und wann sie kommt

22.10.2018 | Jahr für Jahr steht es schwarz auf weiß im Bericht der Bundesregierung zur Deutschen Einheit: Wer im Osten arbeitet, arbeitet länger und bekommt dafür weniger Geld.

35 reicht!

Es ist jetzt Zeit: IG Metall übergibt Konzept zur Angleichung der Arbeitszeit Ost an das Westniveau

19.10.2018 | 35 statt 38 Stunden: Die IG Metall in Brandenburg hat dem Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg VME ihr Konzept zur Umsetzung der 35-Stundenwoche für die brandenburgischen Betriebe übergeben. Beide Seiten trafen sich am Freitag, 19. Oktober, in Berlin zur zweiten Verhandlung über die Angleichung der Wochenarbeitszeit Ost an die Unternehmen in Westdeutschland.

#unteilbar-Demo in Berlin

Flammende Rede Hans-Jürgen Urbans war einer der Höhepunkte der Abschlusskundgebung

16.10.2018 | Flammend, bewegend, motivierend: Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, hat mit seiner Rede auf der Abschlusskundgebung am Samstag, 13. Oktober, den Nerv von 242 000 Demonstrationsteilnehmerinnen und -teilnehmern getroffen. Immer wieder unterbrachen die Demonstranten seine Rede mit donnernder Zustimmung.

Unsere Social Media Kanäle