Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Rolls-Royce Dahlewitz

Die ILA 2018—Bildung zum Anfassen

02.05.2018 | Die ILA 2018: Eine Innovation jagt die andere. Und auch wir gingen neue Wege in der Ansprache von Ingenieurinnen und Ingenieuren. Unter dem Titel „Herausforderungen in Forschung und Bildung der Luft- und Raumfahrtindustrie“ lud die IG Metall am 27. April in Zusammenarbeit mit der DGLR 45 Kolleginnen und Kollegen, mehrheitlich Metallerinnen und Metaller, vom Triebwerkshersteller Rolls Royce in Dahlewitz zu einem Tagesseminar aufs ILA-Gelände ein.

Betriebsratsvorsitzender und Stellvertreter bei Mercedes in Ludwigsfelde neu gewählt

"Wir müssen jetzt liefern"

26.04.2018 | Die Betriebsratswahlen sind – wie überall im Land – in vollem Gange. Mercedes in Ludwigsfelde hat bereits gewählt und auch die konstituierende Sitzung hat stattgefunden. Dabei sind sowohl der Vorsitzende als auch sein Stellvertreter neu ins Amt gewählt worden. Beide kommen aus dem Bereich der Montage und sind gestandene Metaller. Hanns Christoph Schneider ist 53 Jahre alt und neuer Vorsitzender des Betriebsrats. Sein Stellvertreter Thomas Rackwitz ist 54 Jahre alt.

Bezirkskonferenz

Ministerpräsident Woidke: Unterschiedliche Wochenarbeitszeit in Ost- und Westdeutschland korrigieren

20.04.2018 | Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich auf der Bezirkskonferenz der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen am Donnerstag in Potsdam für die Angleichung der Arbeitszeiten in Ostdeutschland an das Westniveau ausgesprochen.

Vertrauensleuteseminar

Neue Kommunikationsformen für eine kräftigere Stimme der Vertrauensleute im Betrieb

17.04.2018 | Tarifrunde und Betriebsratswahlen zeigen: Vertrauensleute sind stark – und sie wollen und müssen noch stärker werden. Auf vielen Gebieten unterstützen sie die laufende Arbeit im Betrieb. Drei Tage nahmen sich die Vertrauensleute im Bezirk Zeit, um im IG Metall-Bildungszentrum Berlin am Pichelssee über gemeinsame Projekte und die Zukunft ihrer Arbeit nachzudenken.

Newsletter zur Wirtschafts- und Strukturpolitik

"Prägnant" beleuchtet den Koalitionsvertrag im Bund aus ostdeutscher Perspektive

12.04.2018 | Der neue Newsletter „Prägnant“ zur Wirtschafts- und Strukturpolitik beleuchtet in der ersten Ausgabe die Arbeit der Großen Koalition im Bund. Welche politischen Inhalte des neuen Koalitionsvertrags tragen für Metallerinnen und Metaller besonders in Berlin, Brandenburg und Sachsen zu einer Verbesserung ihrer Lebenssituation bei?

Entgelterhöhung in der Metall- und Elektroindustrie

Ab April gibt's ein Plus von 4,3 Prozent

03.04.2018 | Mehr Geld im Portemonnaie: Ab April steigen die Entgelte und Ausbildungsvergütungen in der Metall- und Elektroindustrie um 4,3 Prozent. Im März gab es bereits eine Einmalzahlung von 100 Euro und für Auszubildende 70 Euro.

Internationaler Frauentag

Betriebsrestaurant bei Mercedes zum Frauentagscafé umfunktioniert

09.03.2018 | Das Betriebsrestaurant bei Mercedes in Ludwigsfelde war am Donnerstagvormittag weitgehend in Frauenhand. Zum Internationalen Frauentag war es umfunktioniert worden in ein Frauentagscafé. Für die Kolleginnen gab es aber nicht nur Kaffee, sondern auch Rosen, mit denen ihnen die männlichen Kollegen zum Frauentag gratulierten.

Frauen

Frauen mischen kräftig mit! Die Metallerin 2018 ist erschienen

08.03.2018 | 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland, Betriebsrätin werden oder der Kampf zweier starker Frauen für mehr Wertschätzung ihrer Arbeit. Das sind nur einige der Themen, die die „Metallerin“ 2018 in den Blickpunkt rückt. Pünktlich zum Internationalen Frauentag ist die Publikation auch in diesem Jahr wieder Anfang März erschienen.

Internationaler Frauentag am 8. März

Einsatz für mehr Chancengleichheit ist nach wie vor notwendig

07.03.2018 | So viel steht fest: Das Jahr hat 365 Frauentage. Und dennoch bedarf es nach wie vor des Internationalen Frauentags, um Jahr für Jahr die Situation von Frauen gezielt in den Blick zu nehmen. Denn noch immer gibt es einiges zu tun in puncto Gleichstellung der Geschlechter. Auch im Bereich der IG Metall Ludwigsfelde wird der 8. März in zahlreichen Betrieben begangen.

7. Betriebsrätekonferenz in Potsdam

"Solidarischer Einsatz der Betriebsräte ist nicht hoch genug zu loben"

02.03.2018 | Auftakt zu den Betriebsratswahlen mit Dietmar Woidke: Der brandenburgische Ministerpräsident eröffnete am Donnerstag die 7. Brandenburger Betriebsrätekonferenz in Potsdam und gab damit quasi symbolisch den Startschuss für die Betriebsratswahlen, die vom 1. März bis zum 31. Mai stattfinden. Am Nachmittag diskutierte Mathias Martens, Betriebsratsvorsitzender von Gestamp und Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Ludwigsfelde, auf dem Betriebsräte-Podium über Mitbestimmung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Betrieb.

Unsere Social Media Kanäle