Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Klenk Holz AG Baruth

Jetzt zählt es!

08.04.2019 | Am 27.03.2019 begannen die Tarifverhandlungen bei der Klenk Holz GmbH in Baruth, die seit Anfang 2017 zur österreichischen Binder-Holz Gruppe gehören. Nach dem ausgesetzten Streik im Sommer 2016 unter dem damaligen Anteilseigner, die Carlyle-Group, gab es mehrere Versuche die Verhandlungen wiederaufzunehmen.

Angleichung der Arbeitszeit Ost

"35 jetzt!" - 1000 Mercedes-Beschäftigte in Ludwigsfelde fordern die Angleichung der Arbeitszeit

04.04.2019 | „Reißt die Arbeitszeitmauer ein!“ Rund 1000 Beschäftigte der Früh- und Spätschicht von Mercedes Benz in Ludwigsfelde haben auf ihrer Betriebsversammlung am Donnerstag, 4. April, ein deutliches Zeichen zur 35-Stunden-Woche gesetzt. Unterstützung erfuhr die Belegschaft von Michael Brecht, Konzern- und Gesamtbetriebsratsvorsitzender der Daimler AG.

8. März 2019

Internationaler Frauentag

14.03.2019 | Der 8. März ist in Brandenburg kein Feiertag. Was wegen des neuen Berliner Feiertages zu Verkehrschaos in Einkaufszentren geführt hat, ist in vielen Betrieben traditionell ein Grund zum feiern. In fast allen größeren Betrieben - wie hier bei Mercedes in Ludwigsfelde - beteiligt sich auch die IG Metall an den betrieblichen Feiern.

Die IG Metall auf der Hannover Messe 2019

Freier Eintritt zur Hannover Messe für Mitglieder

13.03.2019 | Die Hannover Messe ist die weltweit wichtigste Industriemesse. In diesem Jahr findet sie vom 1. bis 5. April statt. Mit dabei ist auch die IG Metall. IG Metall-Mitglieder können die Messe kostenlos besuchen. Wer ein Ticket möchte, meldet sich in der Geschäftsstelle Ludwigsfelde.

Studie der Otto Brenner Stiftung

Einstellungen, Demokratieverständnis, Identität: Wie tickt die Nachwendegeneration?

06.03.2019 | Intershops und Transitstrecken haben sie nie kennengelernt. Auch Erfahrungen mit der Staatssicherheit und die Beschränkung der Reisefreiheit kennen sie nur aus Erzählungen. Die Generation der nach 1989 Geborenen ist im vereinten Deutschland aufgewachsen. Wie tickt die Nachwendegeneration? Wie ist es um die viel zitierte „Mauer in den Köpfen“ bei denen bestellt, die die deutsche Teilung nie selbst erlebt haben? Die Otto Brenner Stiftung hat nachgefragt und eine Studie dazu in Auftrag gegeben.

Frauen

Die neue „Metallerin“ ist da

05.03.2019 | Mehr (selbstbestimmte) Zeit zum Leben, 100 Jahre Frauenwahlrecht und die Bundesfrauenkonferenz der IG Metall – die neue „Metallerin“ ist gerade erschienen.

Angleichung der Arbeitszeit im Osten

Zwischenstand: 780 Fotos von rund 8.700 Menschen für die 35!

26.02.2019 | Weiterhin erreichen uns täglich Fotos aus dem Westen und dem Osten mit der Botschaft: "35 im Osten wie im Westen - Jetzt ist unsere Zeit!". Wer sich die Mühe macht und durch die neu gestalteten Seiten klickt, wird sehen, wie kreativ die Botschaften von Belegschaften, Kolleginnen und Kollegen und Seminaren gestaltet sind.

29. Brandenburgische Frauenwoche

Einladung zur Auftaktveranstaltung der Brandenburgischen Frauenwoche in Beeskow

05.02.2019 | "Hälfte / Hälfte – ganz einfach" – unter diesem Motto stehen die Veranstaltungen der 29. Brandenburgischen Frauenwoche. Die Auftaktveranstaltung mit Diskussion findet am Donnerstag, 28. Februar, in der Burg Besskow statt. Die Anmeldung ist über den frauenpolitischen Rat möglich.

Metallhandwerk

Tarifabschluss im Metallhandwerk besiegelt

31.01.2019 | Bis zum 28. Januar hatten die Arbeitgeber Bedenkzeit, dem Tarifabschluss vom Dezember zuzustimmen. Jetzt ist es amtlich: Die Einkommen für Metallhandwerker in Berlin und Brandenburg steigen in zwei Stufen um 6 Prozent. Rückwirkend ab 1. Januar um 3,2 Prozent und ein Jahr später um weitere 2,8 Prozent. Zusätzlich werden die Altgesellen um 15 Prozent angehoben.

Angleichung der Arbeitszeit Ost

IG Metall fordert schnelle Lösung zur Angleichung der Arbeitszeit Ost

28.01.2019 | Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie erklärten am 22. Januar ihre Bereitschaft, Gespräche mit der IG Metall aufzunehmen, mit dem Ziel, für die Angleichung der Arbeitszeit Ost eine Lösung im Flächentarifvertrag für den gesamten Osten zu erreichen. Gleichzeitig versucht Gesamtmetall, den Verhandlungsprozess zu verzögern und das bereits unterschriebene Eckpunktepapier auf das Abstellgleis zu schieben. Dieser Widerspruch muss schnellstmöglich in Verhandlungen geklärt werden.

Unsere Social Media Kanäle