Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Ferienjob bei Mercedes

Alle wichtigen Infos für Ferienbeschäftigte bei Mercedes in Ludwigsfelde

13.07.2018 | Wenn Du gerade einen Ferienjob bei Mercedes in Ludwigsfelde machst, kommen sicherlich einige Fragen auf. Wie läuft das mit dem Urlaubsgeld? Was ist, wenn ich krank bin? Wann wird mein erster Beitrag von der IG Metall abgebucht? Diese und andere Fragen mit den passenden Antworten findet Ihr hier.

OJA Ludwigsfelde

Begrüßungscamp 2018

12.07.2018 | Unser diesjähriges Begrüßungscamp findet vom 31. August bis 2. September im IG Metall-Bildungszentrum Berlin-Pichelssee statt. Bei diesem Jugendcamp begrüßen wir alle neuen Auszubildenden in den Betrieben und wünschen ihnen viel Erfolg in diesen neuen und spannenden Lebensabschnitt.

Rechtsprechung – Arbeitsweg

Wenn der Arbeitsweg zu weit ist – raus aus der Pendlerschikane

11.07.2018 | Neue Dienststelle, 170 Kilometer von zu Hause entfernt, Arbeitsantritt am nächsten Tag. Klingt wie ein schlechter Scherz, war für einen Beschäftigten im brandenburgischen Zossen aber bittere Realität. Doch der fügte sich nicht bedingungslos. Ein Logistikunternehmen aus Zossen in Brandenburg hatte einem seiner Lagerarbeiter gekündigt. Dagegen klagte der Beschäftigte erfolgreich. Der Arbeitgeber musste die Kündigung zurücknehmen.

Betriebsratswahlen

Positive Bilanz der Betriebsratswahlen – mehr Betriebsräte und höhere Zustimmung als vor vier Jahren für Metallerinnen und Metaller

02.07.2018 | Oft wird gerade in Ostdeutschland über den mangelnden Stellenwert der Mitbestimmung geklagt und bemängelt, dass in zu wenig Betrieben Betriebsräte gewählt werden. Im Betreuungsbereich der IG Metall Ludwigsfelde zeigt sich bei der Auswertung der Ende Mai abgeschlossenen Betriebsratswahlen ein anderes Bild.

Bericht aus der Geschäftsstelle Leipzig

Streik bei Neue Halberg Guss

22.06.2018 | Seit Donnerstagmorgen sechs Uhr steht die Neue Halberg Guss in Leipzig und Saarbrücken. Um sechs Uhr am Donnerstagmorgen war Schluss. Die Kolleginnen und Kollegen der Frühschicht erschienen pünktlich zur Arbeit, aber blieben vorm Werktor. Der Streik in Leipzig und beim Halberg-Stammwerk in Saarbrücken begann.

Tarife

Tarifkommissionen: Metall-Tarifvertrag 2018 wirkt! Gespräche zur Arbeitszeit-Angleichung

22.06.2018 | Der Metall-Tarifvertrag 2018 wird derzeit flächendeckend umgesetzt. Ab April erhöhten sich die Entgelte um 4,3 Prozent. Jetzt geht es darum, die Ansprüche auf verkürzte Vollzeit und tarifliche Freistellungszeit anzumelden. Für den Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen ist darüberhinaus wichtig: Die Gespräche mit den Arbeitgebern zur Ost-West-Angleichung der Arbeitszeit haben begonnen.

Böse Überraschung in der zweiten Verhandlungsrunde bei Franke in Ludwigsfelde

In die ausgestreckte Hand gebissen!

20.06.2018 | Ein Wackelkandidat war Franke in Ludwigsfelde in den letzten Jahren in Bezug auf die Tarifbindung schon häufiger. Mehrfach ist Franke aus dem Arbeitgeberverband ausgetreten. Nach intensiven Verhandlungen ist man immer wieder in die Tarifbindung zurückgekehrt. Diesmal hat man sich offensichtlich mehr vorgenommen.

Rechtsfall

Gerichtsurteil: Rassistische Posts rechtfertigen Kündigung

18.06.2018 | Rassistische und menschenverachtende Äußerungen auf Facebook berechtigen den Arbeitgeber, das Arbeitsverhältnis fristlos zu kündigen. Das hat das Landesarbeitsgericht in Sachsen klargestellt. Solche Kommentare sind nicht durch die Meinungsfreiheit gedeckt.

Anti-Rassismus

Stoppt den Hass! Stoppt die AfD! Kundgebung am 27. Mai - Reichstagswiese

23.05.2018 | Die AfD hat für den 27. Mai in Berlin-Mitte einen Aufmarsch von 12 000 Anhängerinnen und Anhängern angekündigt. Gemeinsam mit 100 weiteren Unterstützern ruft die IG Metall ihre Mitglieder zur Gegendemonstration. Unter dem Motto "Stoppt den Hass! Stoppt die AfD!" treffen wir uns um 11.30 Uhr auf der Reichstagswiese.

Berufsschultour

IG Metall besucht Oberstufenzentrum in Ludwigsfelde

11.05.2018 | Unter dem Motto „Demokratie und Mitbestimmung“ besuchte die IG Metall am Mittwoch das Oberstufenzentrum in Ludwigsfelde. In drei Klassen der Ausbildungsberufe Industriemechanikerinnen/Industriemechaniker, Berufskraftfahrerinnen/Berufskraftfahrer und Fachkräfte für Lagerlogistik fanden Projekttage der DGB-Jugend statt.

Unsere Social Media Kanäle